Wirtschaftsschule an der Plinganserstraße 28 an RBS übergeben

Im Herzen von Sendling, umgeben von dichter Kommunbebauung und während des laufenden Schulbetriebs, konnten wir in Zusammenarbeit mit hervorragenden Projektbeteiligten ein herausforderndes Bauvorhaben in der Plinganserstraße 28 realisieren.
Das Projekt umfasste am Standort der ehemaligen Grundschule einen zweistöckigen Ersatzneubau für den Mitteltrakt und die Sanierung des dreistöckigen denkmalgeschützten Ostbaus.
Der Neubau des Mitteltrakts, beherbergt auf 2.350 m² Geschossfläche eine Turnhalle im Untergeschoss, einen Eingangsbereich im Erdgeschoss und ein Lernhaus im Obergeschoss.
Die Sanierung des 1873/74 errichteten, denkmalgeschützten Ostbaus stellte eine besondere Herausforderung dar. Die Erhaltung und behutsame Sanierung der historischen Bauteile, wie die originalen Kastenfenster, die Deckenbalken sowie der historische Parkettboden waren zentrale Elemente der Arbeiten auf einer Geschossfläche von 1.550 m².
Besonders erwähnenswert ist die Koordination der Arbeiten während des laufenden Schulbetriebs, bei der alle Beteiligten eng zusammengearbeitet haben, um den Schulalltag so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Wir bedanken uns bei allen Projektbeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns, dass wir dieses anspruchsvolle Projekt erfolgreich abschließen und die historische Substanz für zukünftige Generationen bewahren konnten.

Bauherr: Landeshauptstadt München
Projektsteuerung: Prof. Burkhardt Ingenieure GmbH & Co. KG
Architektur: Krug Grossmann Architekten, München (LP 2-5)
Bauüberwachung: Fischer Projektmanagement, Böhlen (LP 6-8)
HLS: IB Konrad Huber, München
ELT: IB Knab, München
Fertigstellung / Übergabe an das RBS: Q2 2024