Erfolgreicher Projektabschluss – Haus für Kinder in Freiham an RBS übergeben

In München Freiham, Europas größtem Neubaugebiet, entsteht bis 2040 ein neuer Stadtteil für 25.000 Menschen. Teil der neuen Infrastruktur ist das Haus für Kinder in der Annemarie Renger Straße.

Nach einem Entwurf des Augsburger Büros Ott Architekten entstand mit der Stadt München als Bauherrin ein zweigeschossiger Holzbau mit je 4 Krippen- und Kindergartengruppen für insgesamt 148 Kinder. Bis auf die Bodenplatte besteht die gesamte Rohbaukonstruktion aus Brettsperrholzplatten und Holzhybriddeckenelementen. Der hohe Grad an Vorfertigung machte eine schnelle Errichtung des Rohbaus möglich. Bei der Baumaßnahme wurden konsequent Münchens okölogische Baustandards umgesetzt. Abgerundet wurde der nachhaltige Bau mit einem Biodiversitätsdach, um nicht nur die Bodenversiegelung etwas zu kompensieren, sondern auch um den sehr viel höheren Nachbargebäuden eine ansprechende Dachaufsicht zu bieten.

Nach 1,5 Jahren Bauzeit wurde das Haus für Kinder an das Referat für Bildung und Sport übergeben.

Unser Team hat das Projekt in der Lph 6 übernommen und mit Ausschreibung, Vergabe sowie Objektüberwachung unterstützen dürfen. Wir danken für die hervorragende Zusammenarbeit.

Bauherr: Landeshauptstadt München
Lph 1-5: Ott Architekten
Lph 6-9: Prof. Burkhardt Ingenieure GmbH & Co. KG